wiki:ausstellungsliste_luftfahrt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/03/23 06:01] – norbert | wiki:ausstellungsliste_luftfahrt [2025/07/02 05:31] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
→ Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki: | → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki: | ||
+ | * **1888** //Grosse Ausstellung für Luftschifffahrt// | ||
+ | * Anlässlich der niederösterreichischen Landes-Gewerbe-Ausstellung zeigte die aeronautischen Anstalt im k. k. Prater erstmals eine grosse Ausstellung für Luftschifffahrt | ||
+ | * I. Ballonwesen. Ganze, vollständig ausgerüstete Ballons oder auch nur einzelne Bestandteile, | ||
+ | * II. Flugtechnik. Modelle und Entwürfe. Zeichnungen oder Photographien von Flugapparaten. Literarisches. | ||
+ | * '' | ||
* **1897** Leipziger Messe\\ Bildpostkarte: | * **1897** Leipziger Messe\\ Bildpostkarte: | ||
* **1898** Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München \\ Bildpostkarte: | * **1898** Kraft- und Arbeitsmaschinen Ausstellung München \\ Bildpostkarte: | ||
* '' | * '' | ||
+ | * **1930** Wanderausstellung durch die USA organisiert von '' | ||
+ | * **1974 ** //Wings of the eagle : a history of German aviation// | ||
* **1977** //Der [[wiki: | * **1977** //Der [[wiki: | ||
* **1978** //Leichter als Luft: Zur Geschichte der Ballonfahrt// | * **1978** //Leichter als Luft: Zur Geschichte der Ballonfahrt// | ||
Zeile 21: | Zeile 28: | ||
* **1985** // | * **1985** // | ||
* **1987** //Der Traum vom Fliegen - Faszination zwischen Kunst und Technik//\\ Ausstellung anlässlich 750 Jahre Berlin auf dem Flughafen Tempelhof, Mai bis August 1987.\\ | * **1987** //Der Traum vom Fliegen - Faszination zwischen Kunst und Technik//\\ Ausstellung anlässlich 750 Jahre Berlin auf dem Flughafen Tempelhof, Mai bis August 1987.\\ | ||
+ | * **1991** //Aus der Geschichte des Flugwesens in Wien.//\\ '' | ||
* **1993** //Pegasus und die Künste.// | * **1993** //Pegasus und die Künste.// | ||
* Nikolas Yalouris\\ Pegasus in der antiken Mythologie | * Nikolas Yalouris\\ Pegasus in der antiken Mythologie | ||
Zeile 40: | Zeile 48: | ||
* **2005** // | * **2005** // | ||
* '' | * '' | ||
- | * Helmut Englisch\\// | + | * Helmut Englisch\\ //Der geflügelte Klosterbruder. Wie der Schussenrieder Mönch Kaspar Mohr sich in ein Federkleid hüllte und das Fliegen probierte// |
* '' | * '' | ||
* //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https:// | * //Nachricht über einen aerostatischen Versuch, welcher in dem Reichsstifte Ottobeuren vorgenommen worden den 22. Jenner 1784// [[https:// | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
* Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, | * Büro für Gestaltung Kirchentellinsfurt (Hg.): Gustav Mesmer – Flugradbauer, | ||
Zeile 51: | Zeile 59: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * **2009** //66 Grad 30 Minuten Nord. Luftschiffe über der Arktis//\\ Ausstellung im Zeppelin Museum, Friedrichshafen, | ||
+ | * '' | ||
* **2011** //Der Traum vom Fliegen - the Art of Flying//\\ Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, 04.03.--08.05.2011\\ '' | * **2011** //Der Traum vom Fliegen - the Art of Flying//\\ Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, 04.03.--08.05.2011\\ '' | ||
* **2012** //Der Traum vom Fliegen//\\ Dauerausstellung Luftfahrt im Verkehrsmuseum Dresden. | * **2012** //Der Traum vom Fliegen//\\ Dauerausstellung Luftfahrt im Verkehrsmuseum Dresden. | ||
+ | * **2012** //1.600.628 km durch die Luft. Luftschiffkapitän Heinrich Bauer [1902–1979]// | ||
+ | * **2014** //Goodbye Zeppelin! 90 Jahre Atlantikfahrt von LZ126//\\ Ausstellung im Zeppelin Museum, Friedrichshafen, | ||
* **2015** //Fockes Traum vom Fliegen der Bremer Flugpionier und seine Hubschrauber// | * **2015** //Fockes Traum vom Fliegen der Bremer Flugpionier und seine Hubschrauber// | ||
+ | * **2015** //Gustav Mesmer - Mit dem Fahrrad fliegen//\\ Ausstellung im Zeppelin Museum, Friedrichshafen, | ||
* **2016** //Die Gordon Bennett Wettfahrt 1906–2016.// | * **2016** //Die Gordon Bennett Wettfahrt 1906–2016.// | ||
* **2016** //Der Traum vom Fliegen//. \\ Wanderausstellung des Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. BDLI, u.a. in der City-Galerie Siegen 06.10.--20.10.2016 | * **2016** //Der Traum vom Fliegen//. \\ Wanderausstellung des Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. BDLI, u.a. in der City-Galerie Siegen 06.10.--20.10.2016 | ||
Zeile 61: | Zeile 74: | ||
* Evelyn Zegenhagen\\ [[wiki: | * Evelyn Zegenhagen\\ [[wiki: | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | |Ausstellung 1992]] | + | |
* '' | * '' | ||
+ | * **2019** // | ||
+ | * 1819 überquerte erstmals ein Segelschiff mit Hilfsdampfmaschine den Atlantik | ||
+ | * 1838 überquerte das erste Schiff mit Maschinenkraft und ohne Segel den Atlantik | ||
+ | * 1840 begann der Linienverkehr nach Fahrplan durch eine britische Reederei | ||
+ | * Bis 1914 blieben Schiffe die einzigen interkontinentalen Verkehrsmittel. Sechs Tage dauerte die Überfahrt für bis zu 4.000 Passagiere | ||
+ | * Am 14./ | ||
+ | * Vom 02.–06.07.1919 war das britische Luftschiff R 34 von Schottland in die USA unterwegs, 5.765 Kilometer in 108 Stunden und zurück vom 10.–13.07.1919 in 75 Stunden.\\ In der Ausstellung ist die älteste vollständig erhaltene Gondel eines Zeppelin-Luftschiffs zu sehen: die L 30 war nahezu baugleich mit der R 34. | ||
+ | * 1929 fuhr die LZ 127 Graf Zeppelin um die Welt | ||
+ | * 1931 begann der Liniendienst nach Fahrplan nach Rio de Janeiro. | ||
+ | * Um 1930 benötigte ein Passagierdampfer etwa fünf Tage von Europa nach New York, das Luftschiff nur 60 Stunden | ||
* **2020** //Wir heben ab! : Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt = Time for take-off! : images of flight from Albrecht Dürer to Jorinde Voigt //\\ Ausstellung anlässlich der Eröffung des Berliner Flughafes BER im Kupferstichkabinett der Staatliche Museen zu Berlin, 31.10.2020--21.02.2021\\ '' | * **2020** //Wir heben ab! : Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt = Time for take-off! : images of flight from Albrecht Dürer to Jorinde Voigt //\\ Ausstellung anlässlich der Eröffung des Berliner Flughafes BER im Kupferstichkabinett der Staatliche Museen zu Berlin, 31.10.2020--21.02.2021\\ '' | ||
* **2022** //„Hurra, die Kiste fliegt!“ Österreichs erstes Flugfeld auf Postkarten, 1909–1912// | * **2022** //„Hurra, die Kiste fliegt!“ Österreichs erstes Flugfeld auf Postkarten, 1909–1912// |
wiki/ausstellungsliste_luftfahrt.1742709698.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert