====== Liste der Reisenden im Sprachvergleich ====== Der älteste historisch belegte Hinweis auf einen Reisenden ('Shipwrecked Sailor', *Naufragé) findet sich auf einem Papyrus der [[wiki:reisegenerationen#Ägyptisches Unterwegs-sein|12. Dynastie]] ((Papyrus Sankt Petersburg 1115)), ein Jahrtausend vor Odysseus. Die Reise in statu nascendi ist nicht fassbar, sichtbar ist in dieser Phase nur der Reisende als jemand, der kommt und geht. Aber wie nannte man den Reisenden, als Reisen noch nicht so genannt wurden und was bedeutet dessen Bezeichnung in anderen Sprachen? Übersetzungen meist nach [[https://www.collinsdictionary.com/|Collins Dictionary]] und [[https://de.wiktionary.org/wiki/Reisender|wiktionary]]. \\ → Liste von [[wiki:liste_reisestile|Reisestilen]]\\ → Listen von [[wiki:liste_aller_listen#listen_von_figuren|Figuren]]\\ → Zeitleiste [[wiki:Zeitleiste beispielhafter Figuren|beispielhafter Figuren]] ^ Dänisch| rejsende | < indogerm. reiə-: rī-; rī-ti- `Fließen´| ^ Niederländisch | reiziger| | ^ Deutsch| [[wiki:reisende|Reisende]]| | ^ Norwegisch| reisende | | ^ Schwedisch| resenär | | | | | | ^ Englisch | [[wiki:traveller|traveller]] | < altfranz. [[wiki:travail|travail]] `Arbeit´ | ^ | journeyman | Wandergeselle (Walz) | | | | | ^ Spanisch| viajero viaje | < lateinisch viatĭcum `[[wiki:wegzehrung|Wegzehrung´]]| | | [[wiki:vacilando|vacilando]]| | ^ Französisch| [[https://www.cnrtl.fr/definition/voyageur|voyageur]]| | ^ Italienisch| viaggiatore| | ^ Portugiesisch| viajante | | ^ Rumänisch| călător | < lat. callis `[[wiki:weg|Weg]]´| | | | | ^ Tschechisch | cestovatel, cestující | | ^ Polnisch | podróżny | | ^ Ukrainian| podorožnij подорожній | | ^ Weißrussisch| padarožnik падарожнік | | ^ Kroatisch u.a.| putnik | < put\\ `sich auf ein Ziel hin bewegen´| ^ Russisch|[[wiki:PUTESCHESTWENNIK |putešéstvennik]] путешественник | | | | [[wiki:strannik|Strannik]] странник| | | | рейс | Überfahrt, Fahrt, ständige Route eines Schiffes| ^ Slowenisch | Popotnik| | ^ Ukrainian| mandrívnyk [[http://sum.in.ua/s/mandrivnyk|мандрівник]] | | ^ Sorbisch| drogowaŕ, drogujucy | | | | | | ^ Finnisch| matkustaja| | | | matkailija | | ^ Ungarisch| utazó | | ^ Griechisch| taxidiotes ταξιδιώτης | | | | | | | [[wiki:rotwelsch|Rotwelsch]] | [[wiki:Mostarban|Mostarban]] | < arab. mustabsir `aufmerksam, beobachten´ | | | | | ^ Touareg | awzelu,\\ awezlu (Pl. iwazlan)| =mit der [[wiki:karawane|Karawane]] reisen | ^ Arabisch | musāfir مُسَافِر| < arab. msafar س ف ر‎ (s-f-r)\\ < akkadisch 𒆥 KIN /šapāru/ `senden´ | | | Rihla رحلة | < arab. ر ح ل‎ (r-ḥ-l) `aufbrechen, aufsatteln´| ^ [[wiki:swahili|Swahili]]| [[wiki:safari|Safari]], msafiri | < arab. msafar, s.o. | ^ Hebräisch | Soḥer, Saher סֹחֵר| 'umherziehen' > Fahrender Händler (Quellen s. [[wiki:safari|Safari]]) | ^ Akkadisch | saharu | 'drehen, umrunden' > Fahrender Händler (Quellen wie vor)| ^ Persisch| mosāfer مسافر | < arab. msafar | | | Safarnameh | | | | sayāḥ سیاح | | | | | | ^ Türkisch| yolcu | < yol `[[wiki:weg|Weg]]´ | | ^ ottomanisches türkisch | مسافر‎ müsâfir `Gast´ | < arabisch, s.o.| | | | | ^ Indonesisch | tawaf | < arab. طَوَاف‎ ṭawāf, ṭawwāf\\ `Wanderer, umherschweifen, umrunden´ | | | wisata `Reise´ | < altjavan. wiśāta ´gehen´\\ < Sanskrit विश् viś `Leute´ +‎ आट āṭa `gehen´| ^ Chinesisch | Lǚxíng 旅行 | 旅 lǚ Ausflug + 行 xíng Reihe | ^ Chinesisch | 客 kè | Gast > Besucher > Reisender | * ''Bianca Basciano'', ''Sofia Bareato''\\ Chinese Affixes in the Internet Era. A Corpus-Based Study of X-族 zú, X-党 dǎng and X-客 kè Neologisms.\\ Sinica venetiana 6. Corpus-Based Research on Chinese Language and Linguistics, (2020) 239-282 * 客 kè bezeichnet abstrakt eine 'Person, die eine bestimmte Handlung verfolgt' Der älteste Beleg aus der Vor-Qin Periode bis 221 BC benennt damit einen Besucher, der als Gast aufgenommen wird. Dies wird nachfolgend übertragen auf Reisende jeder Art mit einem bestimmten Auftrag, auch Gesandte oder Krieger * ''Мухер Екатерина Евгеньевна''\\ //Лексико-семантическое поле концепта «путешественник» в английском и русском языке//.\\ Выпускная квалификационная работа бакалавра bei Римушкина Екатерина Юрьевна. Санкт-Петербург 2017. [[https://dspace.spbu.ru/bitstream/11701/7983/1/LSP_koncepta_puteshestvennik_v_anglijskom_i_russkom.docx&ved=2ahUKEwibwdT9v6-GAxV43gIHHeMNDJAQFnoECCMQAQ&usg=AOvVaw0NhnHj4uNa0ej9XKa7sK3O |Online]]\\ (= Mucher Ekaterina Evgenievna: Lexikosemantisches Feld des Begriffs „Reisender“ im Englischen und Russischen. Bachelor-Abschlussarbeit bei Rimushkina Ekaterina Yurievna. St. Petersburg 2017)\\ Die Autorin untersucht 17 englische und 13 russische Lexeme, die Reisende bezeichnen und versucht deren Eigenheiten systematisch zu vergleichen: * 1. Путешественник [[wiki:puteschestwennik|puteshestvennik]] * 2. Турист turist * 3. Бэкпэкер bekpeker * 4. Флешпэкер fleshpeker * 5. Глоб-троттер glob-trotter * 6. Хич-хайкер khich-khayker * 7. Пилигрим piligrim * 8. Паломник palomnik * 9. Странник [[wiki:strannik|strannik]] * 10. Скиталец skitalets * 11. Автостопщик avtostopshchik * 12. Путник putnik * 13. Бродяга brodyaga * 1. Traveler * 2. Tourist * 3. Backpacker * 4. Flashpacker * 5. Globetrotter * 6. Explorer * 7. Hitchhiker * 8. Pilgrim * 9. Rover * 10. Wayfarer * 11. Drifter * 12. Voyager * 13. Wanderer * 14. Itinerant * 15. Snowbird * 16. Nomad * 17. Trekker * ''Friedrich Gerstäcker''\\ //Reisende.//\\ Die Gartenlaube, 17-18 (1860) 267–270, 276–278 [[https://de.wikisource.org/wiki/Reisende|Online]]\\ Wandervogel, Länder- und Waaren-Reisende, Passagiere, Landstreicher, commis voyageurs, Diplomaten, arme Reisende (Handwerker), Zweck-Reisende: Postillone, Frachtfuhrleute und Conducteure, Badereisende, Vergnügungs-Reisende, Wanderer und Auswanderer