wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/03/03 17:07] – [Biographische Literatur] norbert | wiki:zeitleiste_abenteuerliteratur [2025/07/02 13:20] (aktuell) – [Biographische Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Zeitleiste zur Abenteuerliteratur ====== | ====== Zeitleiste zur Abenteuerliteratur ====== | ||
- | Eine Übersicht über Bücher, die sich ausdrücklich mit dem »[[wiki: | + | Eine Übersicht über Bücher, die sich ausdrücklich mit dem »[[wiki: |
===== Abenteurer-Anthologien ===== | ===== Abenteurer-Anthologien ===== | ||
- | ==== Biographische Literatur ==== | ||
- | Bereits der »Reisebericht« und sicher die Biographie eines einzelnen »Abenteurers« als [[wiki: | + | Bereits der »Reisebericht« und sicher die Biographie eines einzelnen »Abenteurers« als [[wiki: |
+ | → [[literaturliste_biographien|Liste biographischer Reiseliteratur]] | ||
==== Nach 2000 ==== | ==== Nach 2000 ==== | ||
- | * '' | + | * '' |
+ | * María De Estrada, 1486-1548 | ||
+ | * Inés Suárez, 1507-1580 | ||
+ | * Bernardino De Sahagún, 1499? | ||
+ | * Juan Diego, 1474-1548 | ||
+ | * Francisco De Toledo, 1515-1582 | ||
+ | * Pedro Sarmiento De Gamboa, 1530?-1592 | ||
+ | * Alonso De Sotomayor, 1546-1610 | ||
+ | * Bayamo, ?-1556?, Rey De Los Cimarrones | ||
+ | * Felipe Guamán Poma De Ayala, 1526? 1534? 1545?-1620 Aprox. | ||
+ | * Antonio Ruiz De Montoya, 1585-1652 | ||
+ | * Juan De Oñate, 1550-1626 Y Gaspar De Villagrá, 1555-1620 | ||
+ | * Lautaro, 1534? | ||
+ | * Alonso De Ercilla, 1533-1594 | ||
+ | * Lorenzo Bernal, 1516-1595 | ||
+ | * Francisco Núñez De Pineda Y Bascuñán, C. 1609-1680 | ||
+ | * Diego De Ocaña, C. 1570-1608, | ||
+ | * Catalina De Erauso, 1592-1650, La Monja Alférez | ||
+ | * Thomas Gage, 1602? | ||
+ | * Pedro Chamijo, 1602? | ||
+ | * Martín Del Barco Centenera, 1535-1602 | ||
+ | * El Inca Garcilaso De La Vega, 1539-1615 | ||
+ | * Juan De Palafox, 1600-1659 | ||
+ | * Sor Juana Inés De La Cruz, 1648? 1651? | ||
+ | * Miguel Cabrera, 1695-1768, | ||
+ | * Blas De Lezo, 1689-1741, | ||
+ | * Jorge Juan, 1713-1773 | ||
+ | * Antonio De Ulloa, 1716-1795 | ||
+ | * Tupac Amaru Ii, 1738-1781 | ||
+ | * Félix De Azara, 1742-1821 | ||
+ | * José Celestino Mutis, 1732-1808 | ||
+ | * Diego De Alvear, 1749-1830 | ||
+ | * Carlos María De Alvear, 1789-1852 | ||
==== Bis 2000 ==== | ==== Bis 2000 ==== | ||
+ | |||
Ebert, Wolfgang | Ebert, Wolfgang | ||
Höllenfahrten, | Höllenfahrten, | ||
Zeile 21: | Zeile 54: | ||
Virtuosen der Lebenskunst an europäischen Höfen | Virtuosen der Lebenskunst an europäischen Höfen | ||
373 S., Campus Ffm 1996 | 373 S., Campus Ffm 1996 | ||
- | Porträtiert werden: '' | + | Porträtiert werden: |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
Kohtes, Michael | Kohtes, Michael | ||
Zeile 28: | Zeile 68: | ||
158 S., Suhrkamp (TB 2512) 1996 | 158 S., Suhrkamp (TB 2512) 1996 | ||
Der Autor beschreibt dreizehn Literaten, die zu Beginn des [[wiki: | Der Autor beschreibt dreizehn Literaten, die zu Beginn des [[wiki: | ||
- | '' | + | * '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Bürgerschreck '' | ||
Ulrich Wank (Hg.) | Ulrich Wank (Hg.) | ||
Zeile 59: | Zeile 108: | ||
In erster Linie ein Bildband, mit 16 Beiträgen unter anderem von '' | In erster Linie ein Bildband, mit 16 Beiträgen unter anderem von '' | ||
- | Dettelbacher, | ||
- | Fränkische Abenteurer und Entdecker | ||
- | 144 S. zahlr. Abb. Würzburg Stürtz 1976 | ||
Max Rehbein (Hg.) | Max Rehbein (Hg.) | ||
Pioniere und Abenteurer | Pioniere und Abenteurer | ||
300 S., Buch & Zeit Köln 1970 | 300 S., Buch & Zeit Köln 1970 | ||
- | Das Buch zur NDR-TV-Serie mit Berichten und Bildern über die Arbeit von Entwicklungshelfern, | + | Das Buch zur NDR-TV-Serie |
Frank Knight | Frank Knight | ||
Zeile 75: | Zeile 121: | ||
Alexander der Große, Wikinger, Kolumbus, John Cabot, Magellan, Cook, David Thompson, Livingstone, | Alexander der Große, Wikinger, Kolumbus, John Cabot, Magellan, Cook, David Thompson, Livingstone, | ||
- | Heinrich Pleticha, Schreiber | + | Heinrich Pleticha, |
Zwischen Ruhm und Untergang | Zwischen Ruhm und Untergang | ||
Das Leben großer Abenteurer in vier Jahrtausenden | Das Leben großer Abenteurer in vier Jahrtausenden | ||
Zeile 99: | Zeile 145: | ||
Plischke stellt die Formen des Abenteuerromans wie etwa Robinson-Typus und Lederstrumpf-Typus in einen Zusammenhang mit Europa-Müdigkeit und Amerika-Sehnsucht. | Plischke stellt die Formen des Abenteuerromans wie etwa Robinson-Typus und Lederstrumpf-Typus in einen Zusammenhang mit Europa-Müdigkeit und Amerika-Sehnsucht. | ||
==== Bis 1939==== | ==== Bis 1939==== | ||
+ | |||
Zarnow, Gottfried | Zarnow, Gottfried | ||
Masaryk - Benesch | Masaryk - Benesch | ||
Zeile 147: | Zeile 194: | ||
Nachwort: »Wer die Gesellschaft als Zwang ansieht, kennt kein stärkeres Begehren, als sich gegen diesen Zwang aufzulehnen und sich gegen eine Einrichtung zu empören, deren Prinzip der eigenwilligen Persönlichkeit als Vergewaltigung erscheint. Die Rebellion gegen ein staatliches, | Nachwort: »Wer die Gesellschaft als Zwang ansieht, kennt kein stärkeres Begehren, als sich gegen diesen Zwang aufzulehnen und sich gegen eine Einrichtung zu empören, deren Prinzip der eigenwilligen Persönlichkeit als Vergewaltigung erscheint. Die Rebellion gegen ein staatliches, | ||
- | Uhlmann-Birterheide, Wilhelm (Hg.) | + | |
- | | + | * K. A. Varnhagen von Ense\\ Der westfälische König von Korsika. |
- | | + | * Friedrichs v. d. Trenck Fluchtversuche aus den Magdeburger Kasematten und sein Ende in den Pariser Schreckenstagen 1794 |
- | | + | * Nettelbecks Abenteuer als Sklavenhändler an der westafrikanischen Küste |
+ | * Des Dichters J.G. Seume Amerikafahrt, | ||
+ | * Karl von François\\ Aus den Jugend- und Sturmtagen eines verdienten preußischen Generals | ||
+ | * Aus den Tagebuchblättern eines deutschen Prinzen und mexikanischen Generals | ||
+ | * Vom Schiffsjungen aus Magdeburg zum türkischen Marschall | ||
Jezower, Ignaz (Hg.) | Jezower, Ignaz (Hg.) | ||
Zeile 158: | Zeile 209: | ||
Sabbathai Zevy, der falsche Messias, Brisacier, J. H. v.Klettenberg, | Sabbathai Zevy, der falsche Messias, Brisacier, J. H. v.Klettenberg, | ||
- | Albrecht Wirth | + | |
- | | + | * Schildtberger |
- | Deutscher Volksverlag München 1922 160 S. | + | * Behaim und die Welser |
+ | * Graf von der Schulenburg | ||
+ | * Franz Urban Bavier | ||
+ | * Wilhelm Graf zur Lippe | ||
+ | * Nikolaus Graf von Luckner | ||
+ | * In der Fremdenlegion | ||
+ | * Auf der walz | ||
+ | * Abenteuerinnen | ||
+ | * Abenteuer von Gefangenen | ||
+ | * Militärinstrukteure | ||
+ | * Überblick des Landsknechtstums | ||
Wiener, Oskar (Hg.) | Wiener, Oskar (Hg.) | ||
Zeile 202: | Zeile 263: | ||
Buch der Abenteuer | Buch der Abenteuer | ||
205 S. Fleischel Berlin 1905 | 205 S. Fleischel Berlin 1905 | ||
- | Novellen, Buchschmuck v. Lucian Bernhard. Der aus Brünn gebürtige H. Müller (1882-1950) nannte sich später nach seinem Schweizer Wohnort Müller-Einigen, | + | Novellen: Das Gottesurteil. - Die Ausstellung der geschlossen Augen. - Cassians Abenteuer. - Das Bad der Gesundheit. - Die Rosendes heiligen Antonius. - Eine Leibesnacht. - Historische Novelle. - Unx, der Prinzgemahl. |
==== Bis 1900 ==== | ==== Bis 1900 ==== | ||
Zeile 267: | Zeile 328: | ||
* ... Theil 2 In welchem die angefangenen Erzehlungen des ersten Theils continuirt und fortgeführet/ | * ... Theil 2 In welchem die angefangenen Erzehlungen des ersten Theils continuirt und fortgeführet/ | ||
* ... Dritter Theil / welcher die angefangene und fortgesetzte Erzehlungen vollkommendlich außführet/ | * ... Dritter Theil / welcher die angefangene und fortgesetzte Erzehlungen vollkommendlich außführet/ | ||
- | * '' | ||
* '' | * '' | ||
wiki/zeitleiste_abenteuerliteratur.1741021641.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert