Zeitleiste der Reisesammlungen des 19. Jahrhunderts
1790 Forster [Voß]: Magazin von merkwürdigen ... 39 Bände
ab 25=1.1803: Neues Magazin von merkwürdigen Reisebeschreibungen (Nebentitel mit neuer Zählung)
1799 Brorson ...: Nye Samling ... 6 Bände
1799-1805 A. W. Brorson
; Otto Horrebow
; Jo. Henr. Ant. Torlitz
Nye Samling af Reisebeskrivelser
og Topographier, til at kiende de forskiellige Lande og Folk i Verden, i Hensigt til deres naturlige, politiske, og religiøse Tilstand.
6 Bände: 1-5 B. er overs. ved A. W. Brorson; 6 B. er dels overs. af Otto Horrebow, dels forfattet af Jo. Henr. Ant. Torlitz. København: Gyldendal
1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek der ... 50 Bände
Fortsetzung → 1815 Bertuch: Neue Bibliothek
1800−1814 Matthias Christian Sprengel
, 1746-1803; Theophil Friedrich Ehrmann
, 1762−1811
Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde
50 Bände. Weimar 1800−1814: Verlag des Industrie-Comptoirs
Register über die ersten vier und zwanzig Bände der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde
[1] Blatt, 286 S. Weimar 1806.
Register über den XXV. bis und mit XXXVI. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen. Weimar 1808.
Register über den XXXVII. bis und mit L. Band der Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde.
192 S. Weimar 1814.
Online
→
Titelverzeichnis
…………………………………………………………………………..
(→ Bibliographien: 1806 Boucher de la Richarderie: Bibliothèque universelle des voyages …, S. 76):
»Ces trois collections peuvent donc en quelque sorte être considérées comme une suite de la collection intitulée Beytræge etc. Mais les amateurs qui seroient tentés de se les procurer, doivent préférer les collections par Sprengel celle par Forster. J'avoue qu'il m'est impossible de rien dire de positif sur certaines collections nouvelles qui sont encore annoncées comme de suite à celles ci. Les Allemands sont infatigables dans ce genre de compilation«
→ 1790 Forster: Magazin von merkwürdigen … 8 Bände
→ 1794 Sprengel: Auswahl der besten ausländischen … 14 Bände
1800 NN [Bauer] Bibliothek der neuesten ... 36 Bände
auch: Archiv der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen
auch: Magazin der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen
1801 [Heinsius] Ausgewählte Reisen 5 Bände
1801 Ausgewählte Reisen
Leipzig und Gera: Heinsius.
Rezension NADB 1802, S. 444–448
Online
1801 1: XXIV, 453 S. 6 Kupferstiche, und 2: XXXII, 504 S. 7 Kupferstiche
1800 3: XXXVIII, 701 Seiten, [1] Blatt + 1 Kt.-Beil.
Online
1801 4: [1] Blatt, XIV, 423 Seiten, [18] Faltbl 17 Tabellen, 1 Karte
1801 5.1: 6 ungezählte Seiten, 108, 160 Seiten, 5 Blätter Bildtafeln, 160, 150 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln 5 Illustrationen, 2 Karten
Louis-Madeleine Ripault
: Ripault's, Bibliothekars und Mitgliedes des ägyptischen Nationalinstitutes, kurze Beschreibung der vornehmsten Denkmäler in Oberägypten nebst Erläuterungen über die Gemälde, womit sie verschönert sind und die zu Vermuthungen Anlaß geben, welchen Gottheiten die Tempel geweihet waren
1801 5.2:
-
John Antes
: Beobachtungen über die Sitten und Gebräuche der Aegypter, über die Nilüberschwemmung und ihren Einfluß: nebst Bemerkungen über die Pest und andere Gegenstände, während eines zwölfjährigen Aufenthaltes zu Kahira und in seiner Nachbarschaft
1801 5.4: 150 S.
Antoine-François Andréossy
: Des Divisionsgenerals Andreossy's Untersuchungen über den See Menzaleh, über das Thal der Natronsseen, und über den See Moeris : nebst einigen andern Aufsätzen über Aegypten von den Bürgern Carrié, Ceresole und Malus ; mit Charten von dem See Manzaleh und von dem Thale der Natronssees ; aus dem französischen [Johann Adam bergk]
1801 Weyland: Kleine Abentheuer ... 12 Bände
1801–1810 Philipp Christoph Weyland
, 1766-1843
Kleine Abentheuer zu Wasser und zu Land
eine Aus- wahl der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen des In- und Auslandes zur angenehmen Unterhaltung für die gebildeten Stände herausgegeben
12 Bde. Hof 1801–1810: G. A. Grau.
Rezension in der Oberdeutschen Allgemeinen Literaturzeitung 16 (1803) Sp. 855–857:
»Wir finden uns durch nichts bewogen, den Beyfall mit welchem wir den ersten Theil dieser lehrreichen Sammlung gedrängter Auszüge aus den neuesten Reisebeschreibungen in diesen Blättern (1802 Nro XCVII S. 312–314) aufgenommen haben, dieser Fortsetzung zu entziehen. Es enthält dieselbe … «
1802 1: X, 288 S.
1803 2: 318 S.
1803 3: 348 S.
1804 4: 312 S.
1805 5: 298 S.
1806 6: 284 S.
1806 7: IV, 288 S.
1808 8: 4] Bl., 292 S.
1808 9: 300 S.
1810 10: 282 S.
1811 11: 320 S.
1811 12:
1801 Fischer: Reiseabentheuer ... 4 Bände
→ Neue Reiseabentheuer, 4 Bände , 1802−1803
→ Allgemeine unterhaltende Reisebibliothek … ästhetisch bearbeitet, 3 Bände, 1806−1808
→ Kriegs- und Reisefahrten, 2 Bände, 1821−1822
→ Neue Kriegs- und Reisefahrten (= Romantische Kriegs- und Lebensabentheuer) 2 Bände, 1826−1827
→ Taschenbibliothek der neuesten unterhaltendsten Reisebeschreibungen. 6 Bände 1826−1828
Josef Huerkamp
,
Georg Meyer-Thurow
„Die Einsamkeit, die Natur und meine Feder, dies ist mein einziger Genuß“ : Christian August Fischer (1771 - 1829) - Schriftsteller und Universitätsprofessor
(=Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft, 15) 490 S. Bibliogr. S. 470-474 Bielefeld 2001 : Aisthesis.
Inhalt
1802 Zimmermann: Taschenbuch der ... 18 Bde.
auch: Almanach der Reisen
→ 1823 Sommer: Taschenbuch zur Verbreitung
1802−1819 Eberhard August Wilhelm von Zimmermann
1743−1815
Taschenbuch der Reisen, oder unterhaltende Darstellung der Entdeckungen des 18. Jahrhunderts
in Rücksicht der Länder-, Menschen- u. Producten-Kunde ; für jede Classe von Lesern.
18 Bändchen mit Kupfer u. Karten
Leipzig 1802−1819: Fleischer. 1.1802-12.1813
Online
Petra Feuerstein-Herz
Eberhard August Wilhelm von Zimmermann (1743–1815) und die Tiergeographie.
Dissertation Braunschweig 2004
Online
1802 Fischer: Neue Reiseabenteuer ... 4 Bände
→ 1801 Fischer
1801−1803 Christian August Fischer
1771−1829 Neue Reiseabenteuer
Posen und Leipzig 1802–1803: Kühn. 2. Auflage: Reutlingen 1803: Johann Jakob Mäcken; 4 Bände: 126, 114, 134, 133 S.
1803 Burney: A chronological ... 5 Bände
1803-1817 Burney, James
, 1750-1821
A chronological history of the discoveries in the South Sea or Pacific Ocean … 5 Bände, Ill., Karten, teils gefaltet. Index in Band 5. London 1803-1817: Printed by Luke Hansard … and sold by G. and W. Nicol … [etc]
Captain James Burney ging 1764 zur Marine, segelte bei Cook's zweiter Reise 1772–1774 mit und nahm auch an dessen dritter Reise teil. Er sammelte spanische, niederländische und englische Berichte von 1492 bis 1764.
1: Commencing with an account of the earliest discovery of that sea by Europeans and terminating with the voyage of Sir Francis Drake in 1579\\[includes Magellan, Garcia Jofre de Loyasa, Alvaro de Saavedra, Simon de Alcazova, Marquis del Valle, Hernando de Grijalva, Pedro de Alvarado, Alonzo de Camargo, Marcos de Niza, Francisco de Ulloa, Hernando de Alarcon, Francisco Vasquez de Cornado, Juan Rodriguez Cabrillo, Ruy Lopez de Villalobos, Juan Ladrilleros Miguel Lopez de Legaspi, Alvaro de Mendana, John Oxnam; Portuguese discovery of northern coast of New Guinea, first sighting of Japan, 16th century evidence for discovery of Australia; voyages to West Coast of North America & California, Moluccas, Peru, Chile, Philippines, Solomon Islands] –
2: 1579-1620 [Includes Pedro Sarmiento de Gamboa, of Pedro Sarmiento, Edward Fenton, Luke Ward, Francisco de Gualle, or Gali, Robert Witherington, Christopher Lister, Thomas Cavendish, Andrew Merick, Juan de Fuca, Sir Richard Hawkins
1803 Morelli: Dissertazione Intorno Ad Alcuni Viaggiatori ... 1 Band
1803 Morelli, Jacopo
, 1745-1819
Dissertazione Intorno Ad Alcuni Viaggiatori Eruditi Veneziani Poco Noti
Pubblicata Nelle Faustissime Nozze Del Nobile Uomo Il Signore Conte Leonardo Manino.
XIV, [2], 90 S. Venezia 1803: Stamperia di A. Zatta.
Online mit Kapiteln zu 12 venezianischen Reisenden
Paolo Trevisano
Giovanni Bembo
Pellegrino Brocardi
Ambrogio Bembo
Gian Antonio Soderini
Benedetto Dandolo
Buonaiuto Albani
Tommaso Gradenigo
Niccolò Brancaleono
Antonio Priuli
Carlo Maggi
Cecchino Martinello
Morelli
verweist im Vorwort (S. 1–7) auf die Bedeutung venezianischer Reisender, auch solcher, die weithin unbekannt geblieben sind. Er nennt den ersten Band des Dogen Marco Foscarini
(Letteratura Veneziana, p.406. 429. e altrove), der sich intensiv mit der Geschichte venezianischer Reisen befasst habe, sowie den ungedruckten zweiten Band. Der Doge habe auch dazu beigetragen, die venezianische Reisegeschichte im Sala dello Scudo bildlich darzustellen (Minerva de' Letterati d'Italia, Decembre 1762. Venezia, pag. 27. Descrizione delle Tele Geografiche rinovate e accresciute nella Sala dello Scudo. Venezia, 1763. Griselini Genio di F. Paolo, Prefazione, p. 7)
Zudem verweist er (S. 5) auf die Dissertation eines dänischen Freundes über Niccolò Zeno und Antonio Zeno, dem er die Kopie der Zeni-Karte geschickt habe, deren Original er besäße:
Heinrich Peter von Eggers
Priisskrift om Grønlands Østerbygds sande Beliggenhed
[2], 80 S., [2] Falttatfeln (Karten). Trykt hos hofbogtrykkerne N. Møller og søn, Kiøbenhavn [Copenhagen], 1793
Nova tabula Tractus Grönlandici qui vulgo Julianæhaab dicitur secundum Aaronis Artctandri delineationem de 1779
Nova tabula Veteris Grönlandiæ sub Nomine Austurbÿgd celebratæ auctore Henrico Petro de Eggers, 1791
Carta de navagar de Nicolo et Antonio Zeni. Furono in Tramontana l'Anno MCCCLXXX [1380]
1804 [Bauer] Die berümtesten See- und Land-Reisen ... 6 Bände
1804-1806 Die berümtesten See- und Land-Reisen : nebst allen interessanten Entdeckungen von Columbus bis auf gegenwärtige Zeit
Wien: Bey B. Ph. Bauer.
Online
1804 Campe: Geografiskt bibliotek för ... 16 Bände
1804-1816 Joachim Heinrich Campe
Geografiskt bibliotek för ungdom
[=Sammlung interessanter und durchgängig zweckmässig abgefasster Reisebeschreibungen für die Jugend] översättning David Krutmejer. 16 Bände Stockholm: Tryckt hos C.F. Marquard. På eget förlag. [14-15:] : Stockholm. Tryckt i Marquardska tryckeriet. [16:] Stockholm. Tryckt hos Fr. Cederborgh & comp.=1-16. 1804-16.=. [Del 2], Andra delen. 1804. [08], 184 s. & omsl. =(s. 183/184 blank).
1804 Fischer: Rese-äfwentyr ... 3 Bände
→ 1801 Fischer
1804-1805 Christian August Fischer
1771−1829
Rese-äfwentyr.
Übers.: Carl Christoffer Gjörwell 3 Bände mit 14 Geschichten. Stockholm 1804-1805: tryckt hos Anders Zetterberg
1: Rese- äfwentyr, = i elva delar.
2: Rese-äfwentyr =etc=. Öfwersätning med tilökningar Af Carl C. Gjörwell.
3: Rese-äfwentyr samlade och utgifne af … Christ. Aug. Fischer … Öfwersätning med tilökningar af Carl C. Gjörwell …
Omfattar elfte delen av =Rese-äfwentyr=, den fjortonde berättelsen
1806 Fischer: Allgemeine unterhaltende ... 4 Bände
→ 1801 Fischer
1806-1809 Fischer, Christian August
1771-1829
Allgemeine unterhaltende Reise-Bibliothek oder Sammlung der besten und neusten Reisebeschreibungen, nach ausländischen Originalen ästhetisch bearbeitet.
Berlin 1806-1809: Johann Friedrich Unger. Identisch [?] mit:
1826-1829
Taschen-Bibliothek der neuesten unterhaltendsten Reisebeschreibungen
nach ausländischen Originalen bearbeitet von Christian August Fischer.
2 Bände. Frankfurt am Main : Heinrich Wilmans
1807 Ehrmann: Neueste Länder- und Völkerkunde ... 14 Bände
1807−1820 Theophil Friedrich Ehrmann
, 1762-1811
Neueste Länder- und Völkerkunde
Ein geographisches Lesebuch für alle Stände aus Quellen bearbeitet : mit Charten und Kupfern. Prag: Diestbachische Buchhandlung
[Ehrmann, der seit 1791 Reisebeschreibungen veröffentlichte und → 1794 im Vorwort angibt, gescheitert zu sein, unternimmt hier den Versuch einer Länder- und Völkerkunde, die in der Einleitung völlig auf den Begriff der „Reise“ verzichtet und die geographische Methodik in den Vordergrund stellt.]
1807 1: 611 S., [13] Faltbl.
Online
1808 2: 643 S., 17 Faltbl.
Online Frankreich
1808 3: 566 S., [16] Faltbl.
Online
Russland
-
1809 5: 578 S., 11 Faltbl.
Online
Nebentitel: Helvetien oder die Schweiz und Italien
1809 6: 232, 397 S.
Online
Nebentitel: Holland und Westphalen
enthält auch:
Hassel, Johann Georg Heinrich
: Geographisch-statistischer Abriß des Königreichs Westphalen
1810 7: 562 S.
Online Heinrich Schorch
: Großbritannien und Ireland (Nebentitel)
1810 8: 602 S.
Online
Neueste Kunde von Afrika 1 [Afrika allgemein, Nord- und Mittelafrika]
1811 9: 556 S.
Online
Neueste Kunde von Afrika 2 [Südafrika und Afrikanische Inseln]
1812 10: 507 S.
Online
fortgesetzt von
Lindner, Friedrich Ludwig
: Neueste Kunde von Asien. 1, Asien überhaupt, West-Asien und Mittel-Asien
1812 11: 574 S.
Online
Lindner, Friedrich Ludwig
: Neueste Kunde von Asien. 2, Süd-Asien
1812 12: 587 S.
Online
Lindner, Friedrich Ludwig
, 1772-1845: Neueste Kunde von Asien 3.1 [Abt. 13, Indischer Archipel … ]
1813 13:
Online
C. R. [=Röder, Philipp Ludwig Hermann, 1755-1831Verfasser]: Neueste Kunde von dem Königreiche Baiern : aus guten Quellen bearb.
1813 14: 582 S.
Online
Lindner, Friedrich Ludwig
: Die europäische Türkey
1808 [Rücker] Journal für die neuesten Land- ... 89 Bände
auch: Magazin der neuesten Reisebeschreibungen in unterhaltsamen Auszügen
auch: Neues Journal für die neuesten Land- und Seereisen
auch: Allgemeines Reise-Archiv, in Auszügen aus ungedruckten und den größeren bisher erschienenen Reisewerken
auch: Allgemeine Reise-Encyklopädie
1808-1838 Journal für die neuesten Land- und Seereisen und das Interessanteste aus der Völker- und Länderkunde
zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser aus allen Ständen 1.1808 - 28.1836 = Bd. 1-84; N.S. 1=85.1837−5=89.1838.
G. G. Friedenberg (Bearb.) Berlin: Braunes, dann Rücker, teils Achenwall.
Online
1808−1815 1.−7. Jahrgang in 21 Bänden, danach:
1816−1822 1.−7. Jahrgang in 21 Bänden:
S. H. Spiker (Hg.): Neues Journal für die neuesten Land- und Seereisen :
1810-1811 1.−2. Jahrgang in 7 Bänden einige auch als: Allgemeines Reise-Archiv, in Auszügen aus ungedruckten und den größeren bisher erschienenen Reisewerken Zur unterhaltenden Belehrung in der Länder-Völker und Naturkunde. Leipzig: C. Salfeld
Auch: Allgemeine Reise-Enzyklopädie. Berlin: Rücker
[Berlin: b. Saalfeld: Allgemeines Reisearchiv in Auszügen aus ungedruckten und den grösseren bisher erschienenen Reisewerken zur unterhaltenden Belehrung in der Länder-, Völker- und Natur-Kunde …. IIIB 1810 364 S. IVB 1811. 404 S.
= Allgemeine Reise-Encyklopädie 1810 Heft IX XII 1811 Heft I IV gleiche Seitenzahlen wie oben (der Jahrg 7) … Beide Werke, die einen und den nämlichen Inhalt liefern, und dem Journale für die neuesten Land und See Reifen zur Seite laufen … H.P.E., Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung No. 54 (1812) Sp. 429–430 ]
1810 1: [2] Blätter, x, 404 Seiten, [3] Faltbl 1 Karte, 3 Illustrationen (Kupferst., 1 color. Kupferst.)
C. B. Madström. Reise von Stockholm durch Dänemark, Deutschland und Frankreich nach den Senegal-Ländern in Afrika in den Jahren 1787 und 1778.
D. Mac-Kinnen. Reise nach den brittischen Inseln in Westindien, und besonders nach den Bahama-Inseln in den Jahren 1802 und 1803.
J. C. v. Hoffmansegg. Reise durch Schlesien, Böhmen, Mähren und Ungarn bis an die türkische Gränze in den Jahren 1793 und 1794.
Le Gentil. Reise nach Ostindien, den philippinischen Inseln, Madagaskar, Ile de France und Bourbon, in den Jahren 1760 bis 1769.
Jacob Dallaway. Gemälde von Konstantinopel und Reise in der Levante. Plan von Konstantinopel.
1808 Pinkerton: A General collection ... 17 Bände
1808–1814 John Pinkerton
1758–1826
A General collection of the best and most interesting voyages and travels in all parts of the world
Karten und mehr als 200 Tafeln. London: Longman, Hurst, Rees, Orme.
Europa: sechs Bände, Asien: fünf, Amerika: drei, Afrika: zwei
→
Titelverzeichnis
Nr. 1904 S. 232 bei F. Muller: Catalogue …:
»This magnificent collection contains nearly all the voyages worth preservation, contained in the former large collections of Churchill, Harris, Green etc. Those written in foreign languages, are all translated from the originals. The 13th vol. contains a reprint of: Smith, General history of Virginia, New-England and the Summer Isles.«
1808 Malte-Brun: Annales des voyages ... 72 Hefte
danach → 1818 Nouvelles annales des voyages …
und → 1866 Annales des voyages …
1808 Annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie\\: des relations originales, inédites, communiquées par des voyageurs français et étrangers, et des mémoires historiques sur l'origine, la langue, …
publ. par Malte-Brun Paris : Volland [u.a.]
Online
1.1808 - 4.1808 = Cah. 1-12;
2.Souscr. 1=5.1808 - 4=8.1809 = Cah. 13−24;
3.Souscr. 1=9.1809 - 4=12.1810 = Cah. 25−36;
4.Souscr. 1=13.1811 - 4=16.1812 = Cah. 37−48;
5.Souscr. 1=17.1812 - 4=20.1813 = Cah. 49−60;
6.Souscr. 1=21.1813 - 4=24.1814 = Cah. 61−72; 1866 - 1870[?]
Der französische Geograf dänischer Herkunft Conrad Malte-Brun
(=Malthe Conrad Bruun, 1775−1826) gab ab 1808 die Annales des voyages heraus und führte diese ab 1818 mit Jean Baptiste Benoit Eyriès
weiter als Nouvelles annales des voyages. 1921 war er Mitbegründer der Société de Géographie.
Sein Sohn Victor-Adolphe Malte-Brun
(1816−1889) wurde ebenfalls Geograph und 1855 Herausgeber der Nouvelles annales des voyages.
1809 Kuhn: Annalen der Reisen ... 2 Jahrgänge
1809 [Cröker]: Die Reisenden der Vorzeit ... 2 Bände
1810 Campe: Nytt geografiskt ... 8 Bände
1810-1814 Joachim Heinrich Campe
1746-1818
Nytt geografiskt bibliotek för ungdom,
eller samling af intressanta resbeskrifningar, till den uppväxande ungdomens nytta och nöje
Öfversättning af J. P. Wåhlin. I-VIII. Örebro, N. M. Lindh, 1810-14. 12:o. (4),161 pp. & 1 engraved plate + (4),195 pp. & 1 engraved plate + (6),183 pp. & 1 engraved plate + (4),180 p. & 1 engraved plate + (6),170 pp. & 1 engraved plate + (6,2 blanks),182,(2 blanks) pp. & 1 folded engraved plate + (4),182 p. & 1 engraved plate + (6),58,63-171 p. & 1 engraved plate, darin:
Costigans resa i Portugal
Swinburnes resa i Spanien
Scrofani resa i Grekland
Thevenots resa till Constantinopel och Townsons resa i Ungern
Moores resa i Italien
Resa i England, Skottland och Irland
Resa i Tyskland och Holland
Coxes resa i Polen och Ryssland
1810 NN [Marquard]: Archiv af nyare resor ... 6 Bände
1811 Kerr: A general history ... 18 Bände
1811 Kerr, Robert
F. R. S. & F. A. S.
A general history and collection of voyages and travels\\: arranged in systematic order, forming a complete history of the origin and progress of navigation, discovery, and commerce, by sea and land, from the earliest ages to the present time ; illustrated by maps and charts.
Edinburgh: Blackwood [u.a.]
-
Preface V–19
Der Autor formuliert Alleinstellungsmerkmale: Dies sei die erste in Schottland (Edinburg) erschienene Reisesammlung; hier spräche nicht der Autor zum Publikum, sondern der „Traveller“ und es sei der erste systematische Versuch einer „General History …“ - der „general plan of the work“ sei:
Part I.
Voyages and Travels of Discovery in the middle ages; from the era of Alfred, King of England, in the ninth century, to that of Don Henry of Portugal, at the commencement of the fourteenth century.
Part II.
General Voyages and Travels, chiefly of Discovery from the era of Don Henry, in 1412, to that of George III. in 1760
Part III
Particular Voyages and Travels, arranged in systematic order, Geographical and Chronological. Note - This part will be divided into five books, comprehending I. Europe.—II. Asia. III. Africa. IV. America. V. Australia and Polynesia; or the the prodigious multitude of islands in the great Pacific Ocean. And all these will be further subdivided into particular chapters or sections, correspondent to the geographical arrangements of these several portions of the globe.
Part IV.
General Voyages and Travels of Discovery during the era of George III. which were conducted upon scientific principles, and by which the Geography of the globe has been nearly perfected.
Part V.
Historical Deduction of the Progress of Navigation, Discovery, and Commerce, by sea and land, from the earliest times to the present period.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1824 18:
William Stevenson
: VIII, 654 S. William Blackwood, Edinburgh; and T. Cadell, London
Online
Preface
„Historical scetch …“ als Gesamtschau der geographischen Erkundung
ab S. 529 ein »Catalogue …« u.a. mit kommentierter Bibliographie zu 885 Werken, mehrere Register, Bandübersicht und Inhalte der 17 Bände, beginnend mit:
1812 Evans/Hakluyt: Selection of curious ... 1 Bd
1812 R. H. Evans
(Hg.)
A selection of curious, rare, and early voyages and histories of interesting discoveries, chiefly published by Hakluyt : or at his suggestion, but not included in his …
compilation, to which, to Purchas, and other general collections, this is intended as a Supplement
: [2], VIII, 807 S. London 1812:
The discoveries of the world … unto … 1555 … / by Antonie Galvano
The worldes hydrographical description ..
Voyage d'outremer et retour de Jérusalem en France … pendant le cours de années 1432 et 1433 / par Bertrandon de la Broquière
The navigation and vyages of Lewes Vertomannuis ..
The description of a voyage made by certaine ships of Holland into the East Indies … 1595 … [to]1597 ..
A true report of the … voiage to Iaua in the East Indies, performed … Maie 1598 ..
Newes from the East Indies … / Written by William Bruton ..
The fardle of factions conteining the aunciente maners, customes and lawes of the peoples … of … Affricke and Asie ..
The conquest of the Grand Canaries … 1599
The history of the West Indies … / published in Latin by Mr. Hakluyt and translated into English by M. Lok ..
Virginia richly valued, by the description of the maine land of Florida ..
A discovery of the Barmudas … / by Sir Thomas Gates, Sir George Sommers, and Captayne Newport ..
A true coppie of discourse written by a gentleman, exmployed in the late voyage of Spaine and Portingalew ..
The omissions of Cales voyage / stated and discussed by the Earl of Exxes
1812 Mavor: A General collection ... 28 Bände
Neue und stark erweiterte Ausgabe von → 1796 Mavor
1812 On the first of November was published, closely printed in royal 18mo. and embellished with six plates, price 6s. in boards, volume the first of A general collection of voyages and travels; including the most interesting records of navigators and travellers, from the discovery of America by Columbus, in the year 1492, to Lord Valentia
2 Bl. [Werbeblatt] Sherwood, Neely, and Jones, Dublin, 1812
Weitere beteiligte Verlage: W. Robinson, Edward Upham, Harrison, and Miller Motley, P. Hill, Brash and Reid, Brodie, Dowding, and Lunford, Meyler and Son, Munday and Slatter Thomson and Wrightson
1813 Mavor, William Fordyce
, 1758-1837
A General collection of travels in various parts of the world
including those of Addison, Montagu, Smollet, Bruce, Moore, Kotzebue, Carr and Lord Valentia
New ed. Printed for Sherwood, Gilbert & Piper, London, <1813?>
Online
II–IV To the King
V–VII Prefatory Introduction
General Contents Of The Twenty Eight Volumes
VOYAGES 1. Columbus, De Gama, Cabot, Magellan, and Drake.
2. Anson, and Ulloa.
3. Byron, Wallis, Carteret.
4. Cook's First Voyage.
5. Cook's First Voyage,
6. Cook's Second Voyage.
7. Cook's Second Voyage.
8. Cook's Third Voyage.
9. Cook's Third Voyage.
10. Cook's Third Voyage.
11. Phipps, Forest, Philip, Wilson, and Thunberg.
12. Pages, and Vancouver.
13. Mathews, Bligh, Türnbull, and INDEX.
TRAVELS. 14. Addison, and Montagu.
15. Shaw, Hanway, and Niebuhr.
16. Bruce, Maupertuis, and Wood.
17. Smollet's France and Italy.
18. Brydone, Swinburn, and Wraxall.
19. Coxe, and Moore.
20. Pallas, and Macartney.
21. Vaillant, Browne, and Barrow.
22. Sonnini, Denon, and Park.
23. Forster, and Buchanan's India.
24. Hearne, Weld, Liancourt, and Mackenzie.
25. Bourgoing's Spain.
26. Kotzebue's Siberia, France and Italy.
27. Carr's France, Baltic, and Holland.
28. Valentia, and INDEX.
1813 [Cosmographisches] Die merkwürdigsten Reisen ... 2 Lieferungen
1813 Mavor: A General collection ... 13 Bände
1813 Mavor, William Fordyce
, 1758-1837
A general collection of voyages from Colombus to the commencement of the nineteenth century
including those edited by Dr. Hawkesworth, and those of Captain Cooke : printed verbatim from the originals
London 1813: Sherwood, Neely and Jones
1814 [Calve ] Neue Reisen der Engländer ... 5 Bände
1815 Bertuch: Neue Bibliothek der ... 65 Bände
Fortsetzung von → 1800 Sprengel/Ehrmann: Bibliothek
1815-1835 J. J. Bertuch
Neue Bibliothek der wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erd- und Völkerkunde
Vorgänger: Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen zur Erweiterung der Erdkunde
65 Bände. Weimar: Verl. des Sr. H. S. priv. Landes-Industrie-Comptoirs.
Online
→
Titelverzeichnis
Christoph, Andreas
Media-related aspects of popularization: The geographical serials from the publishing houses of Friedrich Justin Bertuch.
In: Liebenberg, E., Collier, P., Török, Z. (Hg.): History of Cartography. Lecture Notes in Geoinformation and Cartography(). Springer, Berlin, Heidelberg 2014.
DOI
Fick, Karl E.
Die Verlagshäuser Bertuch in Weimar und Perthes in Gotha. Ein Beitrag zur Entwicklung geographisch-kartographischer Bildungs- und Lehrmittel im 19. Jahrhundert
S. 252-276 in Mayer, Ferdinand (Hg.): Schulkartographie – Wiener Symposium 1990, (=Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie, 5) Wien 1992: Institut für Geographie der Universität Wien. Ordinariat für Geographie und Kartographie.
Middell, Katharina
Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben. der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 Leipziger Universitätsverlag
396 S. Bibliogr. S. 377 - 389 Leipzig 2002: Universitätsverlag.
Inhalt
1818 Bran: Ethnographisches Archiv ... 39 Bände
1818−1829 Friedrich Alexander Bran
1767-1831 (Hg.)
Ethnographisches Archiv
Jena 1.1818−39.1829: Bran.
Online
1818 Verneur: Journal des Voyages ... 44 Bände
1818–1829 Jacques Thomas Verneur
,
J. D. Frieswinkel
Journal des Voyages : découvertes et navigations modernes ou Archives géographiques du XIXe siècle, contenant l'analyse des voyages nouveaux les plus remarquables imprimés en Europe …
Colnet : Arthus Bertrand : Delaunay : Brunot-Labbe, Paris, 1818-1829. 134 Ausgaben (3 pro Jahr) in 44 Bänden
Online und bei
MDZ
L’avertissement du premier tome de la seconde édition: »réunir dans un recueil périodique, spécialement consacré à la géographie, le résumé de toutes les découvertes qui peuvent tendre à l’avancement de cette science, ainsi que les autres documents disséminés dans une foule de livres et de journaux« (Jacques-Thomas Verneur).
»Quoiqu’il s’imprime chaque année en Allemagne et surtout en Angleterre, un grand nombre de relations de voyages, il en est peu qui parviennent à la connaissance du public français… Souvent, on est séduit par le luxe des gravures, et c’est presque toujours aux ouvrages décorés de cet accessoire brillant, mais rarement utile, que nos traducteurs donnent la préférence, tandis qu’un ouvrage mince, obscur, qui paraît sans faste, mais qui peut offrir une multitude d’aperçus nouveaux, de faits importans, est dédaigné ou reste dans l’oubli… Ces considérations nous ont fait naître l’idée de réunir dans un recueil périodique, consacré spécialement à la géographie, le résumé des découvertes qui peuvent tendre à l’avancement de la science, et les autres documents disséminés dans une masse de livres et de journaux«.
1819 Malte-Brun: Nouvelles annales des ... 188 Bände
davor → 1808 Annales des voyages
danach → 1866 Annales des voyages
teils auch: Nouvelles annales des voyages et des sciences géographiques
teils auch: Nouvelles annales des voyages, de la géographie et de l'histoire
teils auch: Annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie
teils auch: Nouvelles annales des voyages, de la géographie, de l'histoire et de l'archéologie
1819 Nouvelles annales des voyages
Paris: Libr. de Gide Fils, dann Bertrand 1819-1865.
Online
1.1819 - 30.1826;
2.Sér. 1=31.1826 - 30=60.1833;
3.Sér. 1=61.1834 - 24=84.1839;
4.Sér. Année 1.1840 - 5.1844 = T. 85-104;
5.Sér. [1.]=105.1845 - [7]=111.1846 = Année 1-2,3; 8=112.1846 - 40=144.1854 = Année 2,4-10;
6.Sér. Année 1.1855 - 11.1865 = T. 145-188
Herausgeber
1819-1826: Conrad Malte-Brun
1819-1839: Jean Baptiste Benoît Eyriès
1826-1839: Philippe de La Renaudière
1827-1835: Julius von Klaproth
1836-1839: Alexander von Humboldt
1836-1839: Auguste de Saint-Hilaire
1836-1839: Charles Athanase Walckenaer
1837-1839: Adolphe Dureau de la Malle
1839-1845: Henri Ternaux-Compans[1]
1845-1854: Louis Vivien de Saint-Martin
1855-1865: Victor Adolphe Malte-Brun
1820 Nyerup: Magazin for ... 2 Bände?
1820 Nyerup, Rasmus
Magazin for Reiseiagttagelser.
Kiøbenhavn 1820:Trykt i Thieles Bogtrykkerie, 1 bl., [6], 458 s., 1 bl.
Subscriptionsplanen
Det er nu en Snes Aar siden Hr. Dr. Neuman udgav i tvende Bind, Danskes Rejseiagttagelser. Til et litterairt Foretagende, efter en lignende Plan, synes Tiden nu atter begvem, og Conjuncturerne ere endog mere gunstige.
„Den i alle Europas Stater herskende dybe Fred og den humane velvillige Stemning i Alles Gemytter aabner, i den senere Tid, den Rejsende fri og uhindret Adgang til Bogsale, Museer, og Modelkamre, til Fabrigver og Skibsverfter. Han kan nu i Ro og Mag besee alle et Steds Mærkværdigheder, studere Naturen og Mennesket, granske Instituter og Læreanstalter, og det i pur vi helst Land hans Hu stander til.
„Der er heller næsten intet Rige i Europa, hvor jo for nærværende Tid en eller flere af vore rejsende Landsmænd opholde sig. Naar Disse til dette herved anlagte Rejsemagazin anbetroe Prøver af deres Jagttagelser, Stykker af deres holdte Dagbøger, Copier af deres Tegninger, vil Forfatternes Duelighed og Talenter være Publicum Borgen for, at det hvert Fjerdingaar faaer en
Konstudstilling at skue, der kan staae for et Syn, og svare til Horats's Utile dulci.
„Det er klart, at statistiske Data, Karacterskildringer, Anecdoter, mærkelige Begivenheder, Notitser om Opfindelser o. s. v. – Efterretningerne være nok saa fragmentariske – maa, saa længe Alt har Nyhedens Interesse, vække en langt livligere Deltagelse hos Læseren, end om det samme tilbydes et Par Aar senere i en udførlig Rejsebeskrivelse.
Kjøbenhavn, den 25de Januar 1819. R. Nyerup.»
At jeg ikke blev skuffet i min Forventning om Vedkommendes gunstige og velvillige Redebonhed til at fremme mit Foretagendes Held, det viser dette første Bind, som nu ligger for Publicum. Dets mange interessante Stykker vil skaffe Bogen Yndest. Da jeg dels har i min Pult Bidrag, der i Værd ikke vige hine, og dels har fra Venner og Velyndere de bedste Løfter om videre Understøttelse, haaber jeg, at udbyttet af Notitser fra rejsende Landsmænd vil for Aar 1820 ikke blive af ringere Gehalt end det for 1819.
Kjøbenhavn, den 1ste Marts 1820.
1821 Richter: Reisen zu Wasser und zu Lande ... 10 Bändchen
1831 Journal of the Royal ... 50 Bände
= ab Band 23: The Journal of the Royal Geographical Society
ab 1881 verschmolzen mit → 1855 Proceedings of the Royal Geographical Society and Monthly Record of Geography.
1831—80 Journal of the Royal Geographical Society of London 50 Bände
Online (mit General Index to the Fifth Ten Volumes of the Journal of the Royal Geographical Society 1880)===== 1821 Fischer: Kriegs- und Reisefahrten … 2 Bände =====
→ 1801 Fischer
→ 1825 Fischer: Neue Kriegs- und Reisefahrten (=Romanthische Kriegs- und Lebensabentheuer)
1822 [Wagner] Auszüge aus den neuesten ... 7 Bände
1822 NN [Bruzelius] Bibliotek af de nyaste ... 2 Bände
1822-1823 Bibliotek af de nyaste och märkwärdigaste resebeskrifningar.
Stockholm, Upsala, Carlstad, Westerås och Örebro 1822: Em. Bruzelius.
1822 1: Mauritz von Kotzebue
Resa till Persien
1823 2: 87 S.
Archibald Campbells resa omkring jorden, åren 1806 till 1812
= A voyage round the world, from 1806 to 1812
1823 Sommer: Taschenbuch zur Verbreitung ... 26 Bände
→ 1802 Zimmermann: Taschenbuch der Reisen …
1823–1848 Johann Gottfried Sommer
, 1782-1848
Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse
eine Uebersicht des Neuesten und Wissenswürdigsten im Gebiete der gesammten Länder-und Völkerkunde : zugleich als fortlaufende Ergänzung zu Zimmermanns Tachenbuch der Reisen
Prag 1823–1848: J.G. Calve 26 Bde.: 1.1823–15.1847 und Neue Folge 1.1848
Online
1824 Recueil de Voyages ... 8 Bände
1824-1866 Société de Géographie de Paris
Recueil de Voyages et de Mémoires publié de la Société de Geographie. Paris: Société de Géographie,
Online
1824: 1
I-V: Avant-Propos von Malte-Brun
Voyages de Marco Polo
.
Introduction [de Roux de Rochelle], texte [français de Rusticiano da Pisa], glossaire et variantes, 1824 ; LIV-569 p. [„Peregrinatio Marci Pauli“, reproduisant le ms. latin 3195 de la BnF]
1825 2:
Relation de Ghanat et des coutumes de ses habitans traduite littéralement de l'arabe par M. Amédée Jaubert
[Suivi de nombreux autres textes, en particulier Recherches sur les antiquités des Etats-Unis de l'Amérique septentrionale, par D. B. Warden], ; 526 p., pl.
1839 3:
1839 4:
Description des merveilles d'une partie de l'Asie par le P. Jordan
ou Jourdain Catalani
natif de Séverac,…, ; 868 p., pl., ;
1836-1840 5 & 6:
Géographie d'Edrisi
traduite de l'arabe en français, d'après deux manuscrits de la Bibliothèque du Roi et accompagnée de notes… par P. Amédée Joubert,…, Impr. royale, ; XX-546 p., pl., VII-503 p., pl. ;
1864 7:
Grammaire et dictionnaire abrégés de la langue berbère, composés par feu Venture de Paradis et revus par P.-Amedée Joubert.
Itinéraires de l'Afrique septentrionale… par Venture de Paradis. Mémoire sur la partie méridionale de l'Asie centrale, , XXIII-689 p., pl.
1866 8:
1825 Fischer: Romanthische ... 2 Bände
→ 1801 Fischer
→ 1821 Fischer: Kriegs- und Reisefahrten
1825 NN [Kaulfuß] Museum der neuesten ... 19 Bände
1825−1827 Museum der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen für gebildete Leser
vollständig nach den Originalausgaben mit Karten und Kupfern. Wien: Kaulfuß & Krammer 1.1825−19.1827
Online
-
1825 4−5:
1825 6:
1825 7−9:
1826 10:
1826 11−13:
1826 14−15:
1826 16:
1826 16:
1826 18−19:
1825 Navarrete: Colección de los viajes ... 5 Bände
Martín Fernández de Navarrete
1765-1844
Colección de los viajes y descubrimientos que hicieron por mar los españoles desde fines del siglo XV
con varios documentos inéditos concernientes a la historia de la marina castellana y de los establecimientos españoles en Indias. 5 Bände. Madrid 1825−1837.
Online
1: Viages de Colon: Almirante de Castilla (CLI, [2], 455 p., [2] h. de mapas pleg.)
2: Documentos de Colon y de las primeras poblaciones (455 p.)
3: Viages menores y los de Vespucio ; Poblaciones en el Darien, suplemento al tomo II (XV, 642 p., [1] h. pleg.)
4: Expediciones al Maluco. Viage de Magallanes y de Elcano (XC, [1] h. de grab., 416 p.)
5: Expediciones al Maluco. Viages de Loaisa y de Saavedra (501 p.)
-
1853 1: Viajes de Colón ; Almirantazgo de Castilla.
1859 2: Documentos de Colón y de las primeras poblaciones.
1880 3: Viajes menores y los de Vespucio ; Poblaciones en el Darien
Suplemento al T. 2.
1837 4: Expediciones al Maluco ; Viaje de Magallanes y de Elcano.
1837 5: Expediciones al Maluco ; Viajes de Loaisa y Saavedra.
1826 Fischer: Taschenbibliothek der neuesten ... 6 Bände
→ 1801 Fischer
→ 1830 Meyer
1827 Jäck: Taschenbibliothek der wichtigsten ... 87 Bände
1828 Hörner: Bibliothek der vorzüglichsten ... 2 Bände
1828−1829 Johann Caspar Hörner
1774−1834
Bibliothek der vorzüglichsten und neuesten Reisebeschreibungen über alle Theile der Welt in systematischer Ordnung mit Charten
In Verbindung mit mehreren Mitarbeitern besorgt und herausgegeben von J. Hörner. Hildburghausen: Kesselring. Band 1 und 2.
Online
1828 1: VIII, 364 S. (in 7 Lieferungen)
Ivan Ḟ. Kruzenštern
A.J. von Krusentern's Reise um die Welt in den Jahren 1803-1806.
1828-1829 2: 506 S.
Alexander von Humboldt
, Aimé Bonpland
Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804.
1828 Das Ausland ... 66 Bände
Nebentitel:
anfangs: ein Tagblatt für Kunde des geistigen und sittlichen Lebens der Völker mit besonderer Rücksicht auf verwandte Erscheinungen in Deutschland
teils: ein Tagblatt für Kunde des geistigen und sittlichen Lebens der Völker
1894 Aufgegangen in: → 1862 Globus
→ 1894 Das neue Ausland
1828 Bennet/van Wijk: Zeereizen ... 5 Bände
1828−1830 Roelof Gabriel Bennet
,
Jacob van Wijk
Nederlandsche Zeereizen: In het laatst der zestiende, zeventiende en het Begin der achtiende Eeuw
Naar de oorspronkelijke Journalen of gelijktijdige berigten, op nieuw uitgegeven en met anteekeningen … vermeerderd. Deel 1-5. Dordrecht: de Vos.
Online
1830 Meyer: Taschenbibliothek der neuesten ... 4 Bände
→ 1826 Fischer: Taschenbibliothek der neuesten … (Vorgänger)
1832 Budberg: Gallerie ... von Russen ... 1 Band
Aus dem Vorwort: … S. VII:
»Werden sich diese Skizzen, wie ich hoffe, einer beifälligen Aufnahme im deutschen Püblikum zu gewärtigen haben, so werde ich ähnliche schriftstellerische Versuche fortsetzen und in fortgehenden Lieferungen, von denen gegenwärtige als die erste anzusehn ist, eine Gallerie der neuesten Reisen, welche Russen theils durch die Gebietstheile ihres eignen grosen Kaiserstaats, theils durch fremde Länder unternehmen, ins Deutsche übertragend herausgegeben. Die russische Litteratur, vorzüglich ihr periodischer Theil, ist im Verlauf des lesten Decenniums mit einer Menge reisebeschreibender Werke und Beiträge bereichert worden, deren Verfasser theils in Aufträgen der Regierung, theils vom eignen wissenschaftlichen Forschungs-Drange getrieben, nicht nur Reisen durch die verschiedenen den collossalen Kaiserstaat formirenden Provinzen, sondern auch selbst durch fremde Staaten unternahmen. Viele derselben enthalten schätzenswerthe Beiträge für die allgemeine Völkerkunde und kamen bis jetzt gar nicht, oder doch nur fragmentweise und in abgerissenen Skizzen zur Kunde des Auslandes. Diese reiche, bis jetzt noch von Niemandem vollständig und beharrlich benutzte Fundgrube für meine Gallerie der neuesten Reisen benutzend, werde ich bemüht seyn, in ihr nur das Vorzüg-
[VIII]
lichste und Gehaltvollste aufzunehmen. Meine Entlehnungen werden möglichst frei, mit Uebergehung alles Trivialen, alles Localen und fürs Ausland Uninteressanten, dargestellt werden: jedoch wird jede Lieferung ein für sich bestehendes, vollständiges Gemälde ausfüllen. Jeder Lieferung werden endlich einige Kupfer- oder Steindrücke, Ansichten von den beschriebenen Landstrichen und Volkstrachten darstellend, beigefügt werden.
Geschrieben zu st. Petersburg im März 1832.
Der Ueberseher
1832 Estancelin: Recherches sur les Voyages ... 1+2 Bände
1833 Montémont: Bibliotheèque universelle ... 46 Bände
auch: Histoire universelle des voyages effectués par mer et par terre dans les cinq parties du monde, sur les divers points du globe, contenant la description des moeurs, coutumes, gouvernements, cultes, sciences et arts, industrie et commerce, productions naturelles et autres, Revus et Traduits
1833 Albert Montémont
1788-1861
Bibliotheèque universelle des voyages effectués par mer ou par terre dans les diverses parties du monde, depuis les premières découvertes jusqu'à nos jours
contenant la description de moeurs, coutumes … revus ou traduits par M. Albert-Montémont
Paris M DCCC XXXIII.: Armand-Aubrée, Éditeur, Rue Taranne, Nº 14
→
Zeitleiste Reisesammlungen
1-21: Voyages autour du monde
22-30: Voyages en Afrique
31-37: Voyages en Asie
38-42: Voyages en Amérique
43: Voyages en Océanie
44-46: Voyages en Europe.
1833 Hoffmann: Jahrbuch der Reisen ... 1 Band
1833 Karl Friedrich Vollrath Hoffmann
Jahrbuch der Reisen und neuesten Statistik.
In Verbindung mit einigen Gelehrten herausgegeben von K.F.V. Hoffmann. Mit 1 [nicht 3] Stahlstichen und 1 Faltkarte (Afrika) 387 S. Stuttgart: Scheible.
Rezension in Allgemeine Literatur-Zeitung 3.211 (1834) 469-470
1834 Denis: Historische Schilderungen ... 1 Band
1834 Ferdinand Denis
Historische Schilderungen interessanter Reiseabenteuer, Volksgebräuche und Naturschönheiten in allen Ländern
Nach Mittheilungen der berühmtesten Reisenden älterer und neuer Zeit : Aus dem Französischen : Mit vier Stahlstichen. VI, 263 S. [4] Bl. Stuttgart: J. Scheible's Buchhandlung
1834 Berghaus: Kabinets-Bibliothek ... 2 Bände
1835 Widenmann/Hauff: Reisen und ... 44 Bände
1835-1860 Eduard Widenmann
;
Hermann Hauff
Länderbeschreibungen der älteren und neuesten Zeit, eine Sammlung der interessantesten Werke über Länder- und Staatenkunde, Geographie und Statistik
44 Bände. Stuttgart ; Tübingen : Cotta
→
Titelverzeichnis
1835 Laharpe: Die merkwürdigsten ... 2 Bände
1835 Laharpe, M.
[= Jean-Francois de La Harpe], A[ntoine] Caillot
Die merkwürdigsten und abenteuerlichsten Land- und Seereisen zu allen Zeiten in allen Theilen der Erde.
Zur Belehrung und Unterhaltung historisch dargestellt. Aus dem Französischen [→1780 Abrege de l'histoire generale des voyages par La Harpe …] der vierten Auflage von Wilhelm Hammer
. 2 Bände mit lithograph. Frontispiz. Stuttgart: Rieger [und J. Scheible].
Gesamt-Inhaltsverzeichnis S. 479-500
1840 Ternaux-Compans: Archives ... 2 Bände
1840−1841 Henri Ternaux-Compans
1807−1864
Archives des voyages ou Collection d'anciennes relations inédites ou très-rares de lettres, mémoires, itinéraires et autres documents relatifs à la géographie et aux voyages, suivies d'analyses d'anciens voyages et d'anecdotes relatives aux voyageurs tirées des mémoires du temps. Ouvrage destiné à servir de complément à tous les recueils de voyages français et étrangers
2 Bände: VII-477-III, 474-VI S. Paris [1840-1841]: A. Bertrand
1842 Külb: Sammlung der vorzüglichsten ... 6 Bände
1844 Bürck: Allgemeine Geschichte der Reisen ... 2 Bände
1847 Hakluyt Society: Publications ... 17 Bände
1855 Petermanns Geographische Mitteilungen 45+40
1.1855−14.1868; 15.1869−24.1878 Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie / hrsg. von A. Petermann
25.1879−83.1937 Dr. A. Petermann's Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt
Darin aufgegangen:
→ 1862 Globus und Geographischer Literaturbericht (=1855−1878 als Beilage)
84.1938−148.2004 Petermanns Geographische Mitteilungen
1855−2004: August Heinrich Petermann
1822–1878
Petermanns Geographische Mitteilungen PGM
Mit hohem wissenschaftlichem Anspruch und professioneller Kartographie wurden Forschungsergebnisse von Expeditionen und Reiseberichte veröffentlicht mit Rubriken und begleitenden Ergänzungen in separaten Bänden:
1855– Geographische Notizen/Monatsbericht
1886–1909 Geographischer Literatur Bericht für …
1884– Geographische Monatsberichte über Entdeckungsreisen und Kolonisation
1858–1884 Geographische Nekrologie des Jahres ….
1871–1878 Geographie und Erforschung Polar-Regionen
1885 Monatsbericht über Entdeckungsgeschichte und Kolonisation
1899–1902 Geographischer Anzeiger
1908–1911 Kartographischer Monatsbericht aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha
1909–1914 Militärkartographie
1923 Staaten und Völker
1935–1936 Wehr- und Militärgeographie
1941–1945 Kartographie
1860–1999 Ergänzungshefte Band 1–294
1866–1983 Geographischen Jahrbuchs Band 1–66
Registerbände alle 10 Jahre kumulierend
Demhardt, Imre Joseph
Vom geographischen Magazin zur populären Fachzeitschrift. Die einflussrei-
chen Jahre von PGM bis zum Ersten Weltkrieg.
Petermanns Geographische Mitteilungen 148.6 (2004) 10–19.
Nicolas Ginsburger
Cartographie, géographie et nationalisme : l'Institut Perthes, les Petermanns Mitteilungen et l'exploration de l'Amérique (1855-1914)
246 S. Mémoire de maîtrise bei Christophe Charle an der Université Paris I – Panthéon Sorbonne, 1999.
Online
Hagedorn, Jürgen
August Heinrich Petermann. Der erste große Wissenschaftsmanager der Geographie.
Geographie und Schule. Fachliche Grundlagen. Unterrichtspraxis Sekundarstufe 1 & 2, 193 (2011) 33–44.
Wardenga, Ute
Petermanns Geographische Mitteilungen, Geographische Zeitschrift und Geographischer Anzeiger. Eine vergleichende Analyse von Zeitschriften in der Geographie 1855–1945.
S. S. 31–44 in: Lentz, Sebastian; Ormeling, Ferjan (Hg.): Die Verräumlichung des Welt-Bildes. Petermanns Geographische Mitteilungen zwischen „explorativer Geographie“ und der „Vermessenheit“ europäischer Raumphantasien (= Friedenstein-Forschungen, 2). Stuttgart 2008.
Weller, Ewald
Leben und Wirken August Petermanns
64 S. Leipzig 1914: Klinkhardt.
Inhalt
1856 Diezmann: Aus der Fremde! 6 Bände
»Unsere Zeitschrift beschäftigt sich mit Land und Leuten weit und breit, auf dem ganzen Erdenrunde. Sie gibt nicht Erdichtetes, sondern Wahrheit, aber, was sie erzählt, bestätigt gar oft den altbewährten Spruch: „Wirklichkeit ist seltsamer als Dichtung.“ Sie gibt nicht trockne Reiseberichte; sie beschreibt vielmehr Erlebnisse in der pikantesten und kleidet ihre Schilderungen in die eleganteste und anmuthigste Form; denn, was gelesen zu werden verdient, soll auch angenehm zu lesen sein. Ihr Feuilleton ist stets reich und neu.« Die Gartenlaube (1857). Ernst Keil’s Nachfolger, Leipzig 1857, Seite 568
1857/1874 Wagner [Spamer]: Buch der Reisen ... 15 Bände
1857−1879
Malerische Feierstunden. Das Buch der Reisen und Entdeckungen.
Neue illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde zur Erweiterung der Kenntniß der Fremde. Leipzig 1864-1869: Otto Spamer
2. Abtheilung: Asien 1.1861 - 5.1868 [?]; Amerika; Afrika 1860− Dieselben Titel erscheinen in späteren Auflagen unter wechselnden Namen der Bearbeiter:
1858− Hermann Wagner
1863 Karl Müller
1864−1869 Kiesewetter, Fr.
; Andree, Richard
; Müller, Karl
1867−1879 Richard Oberländer
1.1867=4.Aufl. - 4.1879[?]
1874 Das neue Buch der Reisen und Entdeckungen
Otto Spamer's illustrierte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde zur Erweiterung der Kenntnis der Fremde
1858 Amerika 1:
Kane, Elisha Kent
;
Kiesewetter, Fr. (Hg.)
Arktische Fahrten und Entdeckungen der zweiten Grinnell-Expedition zur Aufsuchung Sir John Franklin's in den Jahren 1853, 1854 und 1855
XII, 288 S.; Ill. 2. A.
Online
1859/1868 Afrika 1:
J. Fr. Kiesewetter
Aeltere und neuere Erforschungsreisen im Innern Afrika's : in Schilderungen der bekanntesten älteren und neueren Reisen, insbesondere der grossen Entdeckungen im südlichen Afrika während der Jahre 1840-1856 durch Dr. David Livingstone .
Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildungen, vielen Tonbildern, Karten, u.s.w. VI, 296 S.
Online
1860 Afrika 2:
Eduard Vogel
Reisen und Entdeckungen in Central-Afrika, in der großen Wüste, in den Ländern des Sudan (am Tsad-See, in Mußgo, Mandara, Sinder, Bautschi …
Herausgegeben unter Mitwirkung mehrerer Geographen und Schulmänner von Hermann Wagner. [= Afrika. II.]
Online
1861/1867 Amerika 2:
Wagner, Hermann
(Hg.)
Die Franklin-Expeditionen und ihr Ausgang: Entdeckung der nordwestlichen Durchfahrt durch Mac Clure sowie Auffindung der Ueberreste von Sir John Franklin's Expedition durch Kapitän Sir M'Clintock, R.N.L.
XIII, 284 S. 110 Holzschnitt-Illustrationen, sechs Tondrucktafeln und drei Übersichtskarten [= Malerische Feierstunden 1. Serie, 2. Abtheilung, Illustrirte Bibliothek der Länder- und Völkerkunde : Amerika]
Online
1861 Asien 1:
Steger, Friedrich Johann Heinrich Karl Wilhelm
(Hg.),
Wagner, Hermann
(Hg.)
Die Nippon-Fahrer oder das wiedererschlossene Japan: in Schilderungen der bekanntesten älteren und neueren Reisen insbesondere der amerikanischen Expedition unter Führung des Commodore M. C. Perry in den Jahren 1852 bis 1854; mit Benutzung des grossen amerikanischen Prachtwerkes: „Narrative of the expedition to the China Seas and Japan under the command of Commadore M. C. Perry, U. St. N.“/ bearbeitet von Friedrich Steger und Hermann Wagner
XII, 352 S.
Online
1863 Afrika 3:
Wagner, Hermann
(Hg.)
Die neuesten Entdeckungsreisen an der Westküste Afrikas
Mit besonderer Berücksichtigung der Reisen und Abenteuer, Handels- und Jagdzüge von Paul Belloni du Chaillu in Benguela und Bihe und C. Joh. Andersson am Okavango-Flusse.
288 S. über 100 Textabbildungen, teilweise ganzseitig, 5 Tonbilder, 2 Karten.
Online
1864 Asien 2:
Etzel, Anton von
, Wagner, Hermann (Hg.)
Reisen in den Steppen und Hochgebirgen Sibiriens und der angrenzenden Länder Central-Asiens
nach Aufzeichnungen von T. W. Atkinson, A. Th. von Middendorf, H. Radde; bearb. von Anton von Etzel und H. Wagner
XI, 352 S.; Ill.
Online
1867 Asien 3:
Michie, Alexander
;
Andree, Richard
(Hg.)
Das Amur-Gebiet und seine Bedeutung:
Reisen in Theilen der Mongolei, den angrenzenden Gegenden Ostsibiriens, am Amur und seinen Nebenflüssen/ nach d. neuesten Berichten, vornehmlich nach Aufzeichnungen von A. Michie … Hrsg. von Richard Andree
XII, 268 S.
Online
1868 Asien 4:
Friedmann, Siegwart
(Hg.)
Das Tropen-Eiland Java
(=Die Ostasiatische Inselwelt, 1) X, 266 Seiten; Mit 1 Holzstichkarte, 5 Holzstichtafeln (tlw. mit Tonplatte) und 120 Textholzstichen.
Online [Die Ostasiatische Inselwelt. Land und Leute von Niederländisch-Indien: den Sunda-Inseln, den Molukken sowie Neu-Guinea. Reise-Erinnerungen und Schilderungen, aufgezeichnet während seines Aufenthaltes in Holländisch-Ostindien und herausgegeben von S. Friedmann]
1868 Asien 5:
Friedmann, Siegwart
(Hg.)
Sumatra, Borneo, Celebes, die Molukken und Neu-Guinea
(=Die Ostasiatische Inselwelt, 2) VII, 252 Seiten; Illustrationen, 1 Faltkarte
Online
1868 Afrika 4: Richard Andree
Neueste Erforschungsreisen im Süden Afrika's und dem Eilande Madagascar : in Schilderungen von David Livingstone's neuesten Forschungen während der Jahre 1858-1864, der Universitätsmission, der Reisen von Chapman, Baines, Baldwin, Young, Roscher und Mauch, sowie der Reisen auf Madagascar in alter und neuer Zeit; zwei Abtheilungen. 2., umgearb. und erg. Aufl X, 194, 140 Seiten : Illustrationen, Karten.
1869 Afrika 5: Richard Andree
Abessinien, das Alpenland unter den Tropen und seine Grenzländer. Schilderungen von Land und Volk vornehmlich …
X, 300, (2) Seiten. 80 Text-Abbildungen, 6 Tonbildern nach Originalzeichnungen von E. Zander, R. Kretschmer, H. Leutemann u. A., nebst einer Uebersichtskarte von Abessinien.
1864 : Wagner, Hermann
(Hg.)
Cook, der Weltumsegler. Leben, Reisen und Ende des Kapitän James Cook.
294 S. 6. A. 1882 von Karl Müller
1874 Richard Oberländer
Westafrika vom Senegal bis Benguela.
Reisen und Schilderungen aus Senegambien, Ober- und Niederguinea. Vorzugsweise nach den Berichten von Mungo Park, Lambert, Mage, Winwood Reade, Baikie, Burton, Du Chaissu, Bastian, Rohlfs, Magyar u. A. Mit besonderer Rücksicht auf die „Deutsche Expedition zur Erforschung Innerafrika's„.
1879 Afrika 4: Richard Oberländer
Afrika von Osten nach Westen quer durchwandert von Stanley und Cameron Livingstone's Nachfolger
nach den Tagebüchern, Berichten und Aufzeichnungen der Reisenden
VIII, 296 Seiten Illustrationen, Karten
Otto Spamer in Leipzig: Illustrirter Verlags-Bericht : [illustrirter Jubiläums-Katalog ; illustrirter Verlagsbericht ; veröffentlicht nach dem Stande im 25. Jahre des Bestehens der Firma] ; in 2 Abt. VIII, 98, 108 S.
S. 48-49
1857 Proceedings of the Royal ... 22+14+4 Bände
ab 1879 new series … and Monthly Record of Geography
ab → 1893 fortgeführt durch Geographical Journal
1857 Major: India in the fifteenth century 1 Band
1857 Richard Henry Major
, 1818–1891
India in the fifteenth century : being a collection of narratives of voyages to India, in the century preceeding the Portugese discovery of the Cape of gook hope.
From Latin, Persian, Russian, and Italien sources, now first translated into English. Ed. With an introduction, by R[ichard] H[enry] Major.
(= Hakluyt Society, 22) 224 S. London 1857: Printed for the Hakluyt Society.
Narrative of the voyage of Abd-er-Razzak
The travels of Nicolò Conti in the East in the early part of the fifteenth century
The travels of Athanasius Nikitin
The journey of Hieronimo di Santo Stefano
1861 [Kunstverlag] Bibliothek der vorzüglichsten ... 1 Band
1861 NN
Die Reise um die Welt: Bibliothek der vorzüglichsten neueren Reisebeschreibungen.
Herausgegeben von einem Vereine Gelehrter ; mit 24 Stahlstichen und einer Karte. V, 377 S. Karlsruhe : Kunstverl.
Online
1862 Meyer/Andree: Globus ... Chronik ... 10 [98] Bände
1910 aufgegangen in: → 1855 Dr. A. Petermann's Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt
Herausgeber:
1862–1866 Herrmann Julius Meyer
1826-1909 (Idee) und Karl Andree
1808-1878
1867–1874 Vieweg
1875–1887 Richard Kiepert
1888–1910 Richard Andree
1868 NN [Griesbach] Biblioth. geograph... 15 Bde
1869 Bates: Illustrated travels ... 6 Bände
Bates, Henry Walter
, 1825-1892 Illustrated travels: a record of discovery, geography, and adventure.
With engravings from original drawings by celebrated artists.
London : Cassell, Petter, & Galpin; Paris : Cassell, Petter, & Galpin; New York : Cassell, Petter, & Galpin
Zuerst monatlich erschienene Hefte
1870 Aus allen Welttheilen 29 Bände
Nebentitel bis 1871: Illustrirtes Familienblatt für Länder- und Völkerkunde
1899 aufgegangen in → 1862 Globus
1877 Wang: Xiao fang hu zhai ... 84 Bände
1877-1897 Wang, Xiqi
, 1855-1913
Xiao fang hu zhai yu di cong chao [=Collected Texts on Geography from the Xiao-fang-hu Studio].
84 Bände in 10 Boxen. Shanghai : Zhu yi tang qian ying ben, Qing Guangxu 3-23 [1877-1897] ji.
Online: 2448 Scans;
Reprint Taibei Shi : Guang wen shu ju fa xing
= Collections from the Small Square Pot Studio on Geography [M]. Hangzhou: Hangzhou Ancient Books Bookstore, 1985.
陈汉章. 小方壶斋舆地丛钞点校要略[J]. 方志月刊, 6.3 (1933) 48-49.
[=Chen Hanzhang
: The revision situation of “Xiao Fang Hu Zhai Yu Di Cong Chao”. Regional Geography, 6.3 (1933) 48-49]
郑 鹤 声 . 小 方 壶 斋 舆 地 丛 钞 撰 人 作 品 汇 纪 [J]. 方 志 月 刊 , 6.4 (1933) 7-37.
[=Zheng Hesheng
: Introduction to the works of the author of “Xiao Fang Hu Zhai Yu Di Cong Chao”. Regional Geography, 6.4 (1933) 7-37.]
1879 Margry: Decouvertes et etablissements ... 6 Bände
1879−1888 Pierre Margry
, 1818-1894
Mémoires et documents pour servir a ̀l'histoire des origines franca̧ises des pays d'outre-mer : Dećouvertes et et́ablissements des Franca̧is dans l'ouest et dans le sud de l'Ameŕique septentrionale (1614-1698)
Memoires et documents originaux.
Paris 1875: Impr. D. Jouaust
1882 Schefer [Leroux] Recueil de voyages et de documents ... 24+3 Bände
1882-1923
Charles Henri Auguste Schefer
, 1820-1898
Recueil de voyages et de documents pour servir à l'histoire de la géographie depuis le XIIIe siècle jusqu'à la fin du XVIe siècle
Paris 1882-1923: E. Leroux
→
Titelverzeichnis
1890 Falkenhorst: Bibliothek denkwürdiger ... 12 Bände
1893 Geographical Journal 195 Bände
Fortführung von → 1857 Proceedings of the Royal …
1893−heute Geographical Journal
Online: 1.1893−185.2019, aktuell 195.2025
online
1894 Fitzner: Das neue Ausland ... 1 Band